Im Sommer 2017 begab ich mich auf eine Wanderung quer durch Deutschland: Ich wagte ein Experiment aus 50 Tagen Selbstfindung und Heimatuntersuchung und wählte die West-Ost-Achse, von Aachen nach Zittau. Auf der ca. 1000 km langen Strecke dokumentierte ich die zufälligen Begegnungen mit den Menschen und Orten täglich mit meiner Kamera.
Gehen ist der unmittelbarste Weg hinein in die Welt und Gegenwart. Beim Wandern gewinne ich ein Stück ungefilterter Wahrnehmung zurück. Meine Idee der langsamen, zufälligen und ergebnisoffenen Wanderung wirkt zunächst anachronistisch, erwies sich aber als ideales Mittel, um authentische Geschichten zu finden und zu erzählen.
Ich möchte mit meinen Aufnahmen einen Rahmen schaffen, den die unterschiedlichen Menschen dieses Landes bespielen können:
„Verstehen und verstanden werden – das ist Heimat.“
Nach der Wanderung ist vor der Wanderung: Der zweite Projektteil startet am 05.08.2019 am Haldenwanger Eck, dem südlichsten Punkt Deutschlands und führt mich immer weiter nördlich bis zur Insel Sylt.
Die Bilder und Geschichten veröffentliche ich auf diesem Blog. Die Bilder des ersten Teiles sind bereits in Aachen, Düren, Köln und Stuttgart ausgestellt worden. Mein Wunsch ist es, dass noch viele weitere Stationen folgen werden.
Sei eingeladen meiner Reise zu folgen…