Überall riecht es nach frisch gemähter Wiese.
Es ist kaum zu fassen, aber die Sonne scheint den ganzen Tag. Plötzlich scheinen die Menschen ihre Wäsche auf die Leinen zu hängen und von überall hört man Mäher bei der Arbeit. Der Allgäuer, so scheint es, nutzt dieses Wetterloch effizient. Viel zu langsam schlendere ich am großen Albsee lang und spreche Menschen an. Aber irgendwie wollen diese eher das Wetter genießen, als sich von mir fotografieren zu lassen. Dann kommt der Angler in seinem Boot. Ich versuche mein Glück und wate durch die schlammige Wiese zu Jürgen aus Baiersbronn, einem waschechten Schwarzwälder der hier seit 1993 Urlaub macht und die Ruhe schätzt. Trotzdem kommen wir ins Plaudern, u.a. über den Unterschied von Angeln und Sportfischen, Letzteres ist das Metier von Jürgen. Eigentlich gelernter Zimmermann arbeitet er schon seit Jahren im Strassenbau, fährt LKW. Das Angeln sieht er als idealen Ausgleich zum stressigen Beruf, wo es natürlich auch einen starken Mangel an Nachwuchskräften gibt. Seine Begründung: „Die IG-Metall hat bessere Verträge ausgehandelt, da gehen die Jungen doch lieber beim Daimler schaffe“. Ausserdem sei sein Beruf körperlich sehr anstrengend und das wollen die Jungen nicht mehr. Dass Jürgen körperlich fit scheint, sieht man ihm auch an. Dann greift er zur Fanta Flasche und ruft mir zu: „Ein Angler der kein Bier trinkt, das kannst du mal schreiben. So sei es! Kempten, 28 km
Wort des Tages: Köderfisch = kleiner Fisch, der als Köder für große Fische dient.
Schreiben Sie einen Kommentar