• Das Projekt
  • Über mich
  • Kontakt
  • Durch-Deutschland
  • Touren
  • Instagram
  • Presse

50 days+

Tag 11/2019

August 16, 2019 by Andreas Teichmann 1 Comment

Kacheln zählen,

immer wieder mit jeder neuen Bahn. Das sagte mir vor Jahren ein deutscher Spitzenschwimmer beim Gespräch nach einem Fotoshooting. Es wäre eine der einsamsten Sportarten der Welt. Und immer wieder der Blick auf den Beckenboden und Kacheln zählen…

Ich zähle Steine! Es waren unzählige Kieselsteine in jeglicher Größe entlang der Iller im Allgäu. Seit ich in Ulm die Donau überquert habe laufe ich nun auf dem Gebiet der Schwäbischen Ostalb. Hier findet sich der helle, scharfkantige Jurakalk und Mergel, jeweils vermischt mit Erde. Wenn man Strecken wandert schaut man zum größten Teil der Zeit auf den Boden unmittelbar vor sich um ein Stolpern zu vermeiden. Nur zum Navigieren bleibt man stehen oder weil man aus den Augenwinkeln etwas Interessantes wahrgenommen hat. Dann schaut man sich um. Es gibt auch Momente des Landschaft Genießens, meist verbunden mit einem Durchschnaufen nach einem kurzen heftigen Anstieg. Ich käme gar nicht auf meine 23 km Strecke täglich, wenn ich bei jedem Schritt die Landschaft in der Horizontalen betrachten würde. Irgendwann ist man in einem „Wanderfluss“ aus dem Rhythmus von Atmung, Schrittfrequenz und dem Geräusch der vorbeiziehenden Natur. Dann kommen auch die Gedanken. Es beginnt mit irgendeiner Kleinigkeit die einem im Kopf hängenbleibt. Zum Beispiel dieses Gespräch mit dem Schwimmer und seine Einsamkeit beim täglichen Bahnen ziehen. Solche gedanklichen Fäden werden dann weiter gesponnen, fast wie in einem Tagtraum. Zwischendurch vibriert die Uhr und mein Unterbewusstsein weiß, ich bin wieder einen Kilometer weiter gewandert. Kurioserweise erinnert mich dieser Zustand manchmal an stundenlange Fahrten auf der Autobahn, nur läuft hier meist Musik im Hintergrund.

Trotzdem gibt es eine Fülle an visuellen Entdeckungen, die einem instinktiv auffallen. Irgend etwas ist da gerade anders als gewohnt, also kurz stoppen und sich umschauen. Eine dieser Entdeckungen ist ein Mann der langsam ein frisch gepflügtes Feld abschreitet. Schon ein paar hundert Meter bevor ich neben dem Feld stehe, bemerke ich das ungewöhnliche Bild.

Genug Zeit sich zu überlegen, was dieser Mann da wohl macht? Rest Kartoffeln aus der Erde holen? Hat er vielleicht etwas verloren? Oder zählt auch er einfach nur Steine? Als ich nahe genug bin laufe ich direkt auf ihn zu und frage. Er ist ein freundlicher Mensch der mir bereitwillig Auskunft gibt. Er sei Hobbyarchäologe und sucht im Acker nach Artefakten, das sind vom Menschen z.b. aus Stein hergestellte Gegenstände. Heute findet er vor allem zum Schneiden geformte Steine und manchmal auch Pfeilspitzen aus der Jungsteinzeit. Er bezeichnet sich als Jäger und Sammler, der Reiz besteht im Finden des richtigen Ortes. Alles was er sammelt meldet er dem Archäologischen Landesamt von Baden-Württemberg und das bekommt bei Interesse die Fundstücke für ihr Schatzregal. Ich wäre im übrigen der erste gewesen, der ihn mal gefragt hätte, was er da auf dem Acker so treibt. Heidenheim an der Brenz, 26km

Wort des Tages: Schatzregal = Hoheitsrecht des Landes für den unstrittigen Besitz von herrenlosen verborgenen Schätzen

Tag 11, Baden-Württemberg: Feldweg durch Maisfelder mit Blick auf die Ortschaft Öllingen in der östlichen Schwäbischen Alb.
Tag 11, Baden-Württemberg, Hausen Ob Lontal_ Natascha Kohler (Jg.90) gelernte Verkäuferin, hat sich vor einem Jahr ihren Traum erfüllt und einen eigenen Laden „Nostalgie-Kreation“ eröffnet. Der Laden in dem kleinen Dorf wurde in eine ehemalige Garage neben der Tischlerei der Schwiegereltern gebaut.
Tag 11, Baden-Württemberg, Dettingen am Albuch: Christian Beyer (Jg.81) ist Sozialpädagoge und Hobbyarchäologe. Wenn er seine Schwiegereltern in der Schwäbischen Alb besucht, sucht er auf einem nahe gelegenen Acker nach Artefakten aus der Jungsteinzeit.

 

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
Tag 10/2019
Tag 12/2019

Comments

  1. Jörg Jäger says

    August 16, 2019 at 3:13 pm

    Spannende Gedanken…

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recent Days

  • Tag 51/2019
  • Tag 50/2019
  • Tag 49/2019
  • Tag 48/2019
  • Tag 47/2019
  • Tag 46/2019
  • Tag 45/2019
  • Tag 44/2019
  • Tag 43/2019
  • Tag 42/2019
  • Tag 41/2019
  • Tag 40/2019
  • Tag 39/2019
  • Tag 38/2019
  • Tag 37/2019
  • Tag 36/2019
  • Tag 35/2019
  • Tag 34/2019
  • Tag 33/2019
  • Tag 32/2019
  • Tag 31/2019
  • Tag 30/2019
  • Tag 29/2019
  • Tag 28/2019
  • Tag 27/2019
  • Tag 26/2019
  • Tag 25/2019
  • Tag 24/2019
  • Tag 23/2019
  • Tag 22/2019
  • Tag 21/2019
  • Tag 20/2019
  • Tag 19/2019
  • Tag 18/2019
  • Tag 17/2019
  • Tag 16/2019
  • Tag 15/2019
  • Tag 14/2019
  • Tag 13/2019
  • Tag 12/2019
  • Tag 11/2019
  • Tag 10/2019
  • Tag 09/2019
  • Tag 08/2019
  • Tag 07/2019
  • Tag 06/2019
  • Tag 05/2019
  • Tag 04/2019
  • Tag 03/2019
  • Tag 02/2019
  • Tag 01/2019
  • coming soon
  • BestOf
  • Day 50
  • Day 49
  • Day 48
  • Day 47
  • Day 46
  • Day 45
  • Day 44

© 2022 · Andreas Teichmann · All rights reserved · Privacy Policy · Legal / Impressum · InstagramMade by Meisterwerk & Medien

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok