Tag 23, Bayern, Hohenroth: re. Tanja Steiner-Kaminsky (Jg72) ist Betreiberin des Cafe „Steinchen“ ( deutsch für Kaminsky) Ihre Freundin Monika Graf (Jg73) hilft aus als Bäckerin. Nach 20 Jahren Arbeit als Pflegerin hat sie vor einem Jahr einen Neuanfang mit der Gründung eines Cafe´s gewagt.
Tag 23, Bayern, Windshausen: Waldstück nach einem schweren Gewitter.
Tag 23, Bayern, Schönau an der Brend: Blick auf die Dorfkirche St. Laurentius, die auf dem Kirchberg über der Gemeinde thront. Vorne weiden die Islandponys von Klaus Baumgärtner(Jg49) einem Rentner aus dem Dorf.
Lieber Herr Teichmann,
Ich habe soeben Tag 1-23 gelesen und die Bilder bewundert. Die Berichte sind amüsant, lehrreich ( nicht nur die Worterklärungen) und stimmungsvoll.
Die „Wanderleistung“ aus meiner Sicht bewundernswert.
Genießen Sie die täglichenTouren und erfreuen uns Sie weiterhin mit tollen Bildmotiven.
Herzliche Grüße
Silke Sch.
ich denke oft an dich. Wie schaffst Du das nur? Da geht es um mehr als Fotografie…
Ich wünsche Dir den Flow, den Du brauchst für die nächsten Tage bis zur Hälfte der Strecke.
Liebe Claudia, ja jetzt habe ich rechnerisch die Hälfte meiner geplanten 50 Tage erreicht. Aber es zieht schon an den Kräften. Manche Tage muss ich mich morgens motivieren, aber sobald ich wieder auf den Wegen laufe ist es gut. Danke für deine Unterstützung! Andreas
Lieber Andreas! Martin und ich haben gestern oft an Dich gedacht. Wir sind für ein paar Tage im Westerwald. Gesternnachmiitag haben wir eine kleine Wanderung in der prallen Sonne gemacht.
Knapp 3 km haben wir durch gehalten. Wir waren vollkommen fertig und nass geschwitzt. Mit hoch rotem Kopf und total durstig haben wir uns in den nächsten Biergarten gesetzt und sind dann nachher mit dem Bus zu unserer Unterkunft zurück gefahren.
Hut ab! Wie Du das durchhältst über so viele Tageskilometer und dann so viele Tage ohne Unterbrechung?!?!?!
Weiterhin gutes Durchhaltevermögen, Gesundheit und Elan!Angela &Martin
Liebe Angela, vielen Dank für deine vielen Beiträge und Inputs. Ich mußte mich auch erst an die Belastung des täglichen Laufens gewöhnen. Es ist erstaunlich wie schnell der menschliche Körper auf neue stetige Belastungen reagiert und diese aushält. Euch noch eine gute Zeit im Westerwald und ein baldiges Wiedersehen im Oktober! Andreas
Hallo Andreas, ich schaue immer mal wieder rein und freue mich über die Bilder und Geschichten. Ein wirklich spannendes Projekt. Nachdem wir gerade in Cornwall stolz waren, wenn wir mit Kind und Kegel alle paar Tage 8-10 km geschafft haben, bewundere ich die Strecken, die Du eisern jeden Tag läufst! Auf bald, Kerstin
Hallo Kerstin, es ist nicht die Streckenlänge, es ist überhaupt mal wieder zu laufen. Es freut mich deshalb um so mehr, dass du mit deiner Familie in England wandern warst ( Das möchte ich dort übrigens unbedingt auch mal machen).LG Andreas
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok
Hi Andreas,
geniesse die Rhön!
Der Hochrhöner ist einer der schönsten Wanderwege die ich kenne, unterwegs gibt es auch immer Einkehrmöglichkeiten um Wasser aufzufüllen 😉
Gruß
Andreas
Lieber Herr Teichmann,
Ich habe soeben Tag 1-23 gelesen und die Bilder bewundert. Die Berichte sind amüsant, lehrreich ( nicht nur die Worterklärungen) und stimmungsvoll.
Die „Wanderleistung“ aus meiner Sicht bewundernswert.
Genießen Sie die täglichenTouren und erfreuen uns Sie weiterhin mit tollen Bildmotiven.
Herzliche Grüße
Silke Sch.
Liebe Frau Schmalz, es freut mich sehr, dass Sie teilhaben an meinen Geschichten. Alles Gute, Ihr Andreas Teichmann
Du hattet mit allem Recht, einfach klasse hier!
Lieber Andreas,
ich denke oft an dich. Wie schaffst Du das nur? Da geht es um mehr als Fotografie…
Ich wünsche Dir den Flow, den Du brauchst für die nächsten Tage bis zur Hälfte der Strecke.
Herzlich Claudia
Liebe Claudia, ja jetzt habe ich rechnerisch die Hälfte meiner geplanten 50 Tage erreicht. Aber es zieht schon an den Kräften. Manche Tage muss ich mich morgens motivieren, aber sobald ich wieder auf den Wegen laufe ist es gut. Danke für deine Unterstützung! Andreas
Lieber Andreas! Martin und ich haben gestern oft an Dich gedacht. Wir sind für ein paar Tage im Westerwald. Gesternnachmiitag haben wir eine kleine Wanderung in der prallen Sonne gemacht.
Knapp 3 km haben wir durch gehalten. Wir waren vollkommen fertig und nass geschwitzt. Mit hoch rotem Kopf und total durstig haben wir uns in den nächsten Biergarten gesetzt und sind dann nachher mit dem Bus zu unserer Unterkunft zurück gefahren.
Hut ab! Wie Du das durchhältst über so viele Tageskilometer und dann so viele Tage ohne Unterbrechung?!?!?!
Weiterhin gutes Durchhaltevermögen, Gesundheit und Elan!Angela &Martin
Liebe Angela, vielen Dank für deine vielen Beiträge und Inputs. Ich mußte mich auch erst an die Belastung des täglichen Laufens gewöhnen. Es ist erstaunlich wie schnell der menschliche Körper auf neue stetige Belastungen reagiert und diese aushält. Euch noch eine gute Zeit im Westerwald und ein baldiges Wiedersehen im Oktober! Andreas
Hallo Andreas, ich schaue immer mal wieder rein und freue mich über die Bilder und Geschichten. Ein wirklich spannendes Projekt. Nachdem wir gerade in Cornwall stolz waren, wenn wir mit Kind und Kegel alle paar Tage 8-10 km geschafft haben, bewundere ich die Strecken, die Du eisern jeden Tag läufst! Auf bald, Kerstin
Hallo Kerstin, es ist nicht die Streckenlänge, es ist überhaupt mal wieder zu laufen. Es freut mich deshalb um so mehr, dass du mit deiner Familie in England wandern warst ( Das möchte ich dort übrigens unbedingt auch mal machen).LG Andreas